Zusammenarbeit

Eine Zusammenarbeit kann eine wirkungsvolle Methode sein, um neue Zuschauer anzusprechen. Knüpfe Kontakte, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Vorbereitung ist Trumpf
Durch eine gute Zusammenarbeit könntest du neue Zuschauer für deine Videos begeistern. Sorge dafür, dass dein Kanal für neue Nutzer vorbereitet ist, sodass du sie von einem Abo überzeugen kannst.
So kannst du dich auf eine Zusammenarbeit vorbereiten:
- Passe die visuellen Aspekte deines Kanals mit einem Banner, Symbol, Namen und Abschnitten an, damit neue Zuschauer verstehen, worum es geht.
- Lade regelmäßig Inhalte hoch. Dadurch zeigst du neuen Zuschauern, dass du einen aktiven Kanal hast und sich ein Abo lohnt.
- Baue ein Publikum auf, auch wenn es zunächst nur klein ist. Dadurch verstehst du besser, welche Videos bei Zuschauern gut ankommen, und kannst deine Zusammenarbeit darauf abstimmen.
Die Leistung deiner Inhalte auf YouTube messen
In der Übersicht von YouTube Analytics kannst du die Top-Videos deines Kanals nach Wiedergabezeit auflisten.
Beispiel ansehen
Der Kanal von ThreadBanger: bereit für eine ZusammenarbeitDie Kanalseite von ThreadBanger ist bestens eingerichtet, bietet regelmäßig neue Inhalte und hat eine ausreichend große Fangemeinde, um deren Wünsche verstehen zu können. Einer Zusammenarbeit steht also nichts mehr im Weg. (Video in englischer Sprache)
Die Brandingstrategie von Annoying OrangeDane von Annoying Orange teilt seine Tipps und Strategien zum Aufbau einer Markenidentität auf einer Kanalseite.
Deinen Wert kennen
Videokünstler glauben oft, dass sie nur mit Kanälen zusammenarbeiten können, die ähnlich viele Abonnenten haben. Das stimmt aber nicht. Die Anzahl der Abonnenten ist zweitrangig. Du hast Talent, Zugangsmöglichkeiten und Ressourcen, die für andere Videokünstler wertvoll sein können – und zwar auch für solche mit einer deutlich größeren Fangemeinde. Mache die potenziellen Vorteile deutlich, die eine Zusammenarbeit anderen Videokünstlern bringen könnte:
- Besondere Talente wie das Nähen von Outfits, das Komponieren von Musik oder das Erstellen cooler Spezialeffekte
- Produktionsressourcen wie eine tolle Kamera, Software für die Nachbearbeitung oder sonstige Ausrüstung
- Einmaliger Zugang zu interessanten Drehorten, coolen Autos oder interessanten Leuten
- Ein breit gefächertes Publikum wie deine YouTube-Abonnenten, Follower in anderen sozialen Medien oder Fans im realen Leben
Die Leistung deiner Inhalte auf YouTube messen
Auf dem Tab Publikum aufbauen kannst du mehr über deine Zuschauer herausfinden, wie etwa ihr Alter, ihr Geschlecht oder ihren Standort.
Beispiel ansehen
Barely Productions und ThreadBangerBarely Productions nutzte das besondere Designtalent von ThreadBanger, um Outfits für seine Lady-Gaga-Parodie zu kreieren. Dadurch wurde der Kanal ThreadBanger dem riesigen Publikum von Barely Productions vorgestellt.
Vsauce2 und BBC Earth UnpluggedDer Kanal Vsauce2 nutzte den einmaligen Zugang von BBC Earth zu einem umfassenden Archiv mit Videomaterial über Käfer und andere Tiere und teilte es mit seinem großen Publikum. Erfahre von Kevin, wie die Zusammenarbeit verlief. Klicke dazu einfach auf den Titel oben.
Passende Videokünstler für eine Zusammenarbeit auswählen
Du musst nicht unbedingt mit Videokünstlern zusammenarbeiten, die exakt dieselbe Art von Videos erstellen wie du. Entscheide dich stattdessen für Videokünstler, deren Videos dir gefallen und die zu Stil und Stimmung deiner Videos passen.
Die folgenden Fragen solltest du dir bei der Auswahl potenzieller Partner stellen:
- Könntest du dir vorstellen, dass sich Nutzer erst ein Video des anderen Kanals und dann eines von dir ansehen? Wäre es sinnvoll, die Videos zusammen zu präsentieren?
- Passen eure Werte zusammen? Sind deine Talente, Produktionsressourcen, dein Zugang zu Einrichtungen oder dein Publikum für deinen Partner hilfreich und umgekehrt?
- Gefallen dir seine Videos? Wahrscheinlich hättest du keine Freude an einer Zusammenarbeit mit einem Videokünstler, dessen Arbeit du nicht bewunderst.
Die Leistung deiner Inhalte auf YouTube messen
Auf dem Tab Zuschauer erreichen in YouTube Analytics kannst du die Zugriffsquellen ansehen und herausfinden, wie Zuschauer deine Videos finden.
Beispiel ansehen
Kontakt zu potenziellen Partnern
Wenn du dich an potenzielle Partner wendest, solltest du dich zunächst vorstellen. Erkläre ihnen, warum du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, was du beitragen kannst und welche Art von Video oder Projekt ihr zusammen erstellen könntet.
Tipps für die Kontaktaufnahme:
- Verwende die bevorzugte Methode für die Kontaktaufnahme, die oft im Tab "Kanalinfo" aufgeführt ist.
- Mache dich mit dem Kanal und den Arten der Videos dort vertraut. Erkläre, welche Werte (Talente, Ressourcen, Zugang, Publikum) du zu bieten hast.
- Fasse kurz zusammen, welche Art von Zusammenarbeit du dir vorstellst.
- Halte das Ganze persönlich: Sprich die Videokünstler mit Namen an und sende nicht dieselbe Nachricht an mehrere Kanäle.
Beispiel für ein einigermaßen gutes Anschreiben
Hallo ThreadBanger,
ich habe einen Kochkanal und bin auf der Suche nach Partnern für eine mögliche Zusammenarbeit. Ich habe 100.000 Abonnenten und lebe in Los Angeles.
Habt ihr Interesse?
Beispiel für ein richtig gutes Anschreiben
Hallo Rob und Corrine,
euer Kanal ist fantastisch. Ich bin ein großer Fan eurer Show "Man vs. Pin". Die Folge letzte Woche mit den Bierflaschengläsern war der Hammer. Ich habe auch einen Do-it-yourself-Kanal mit 100.000 Abonnenten, aber meine Leidenschaft ist das Kochen.
Hier mein neuestes Video über Gerichte an Thanksgiving. Ich wende mich an euch, weil ich eine Idee zu einem Video habe, das ich gern mit euch zusammen erstellen würde.
Unten habe ich meine Vorstellungen mal zusammengefasst. Wenn ihr Fragen dazu habt, könnt ihr euch gern an mich wenden.
Sei authentisch
Es gibt kein Patentrezept für ein erfolgreiches Video im Rahmen einer Zusammenarbeit. Hier ist Kreativität gefragt. Allerdings ist es wichtig, dass du und dein Partner euch selbst treu bleibt und das Werk zum Stil eurer Kanäle passt.
Bei einer Zusammenarbeit solltest du die folgenden Punkte beachten:
- Würde das Video bestehenden Zuschauern vertraut vorkommen? Wirkt es natürlich und entspricht es dem gewohnten Stil deiner Videos? Auch dein Partner sollte sich diese Fragen stellen.
- Würden neue Zuschauer eine Idee davon bekommen, welche Arten von Videos du normalerweise erstellst?
- Stehst du hinter der Idee? Wärst du stolz darauf, deinen Fans das Video zu zeigen?
Erfolg messen
Prüfe mit dem Kommentartool, wie Fans auf das gemeinsam erstellte Video reagieren.
Beispiel ansehen
HISHE und The Brotherhood spielen mit LegoDer Animationskanal How it Should Have Ended arbeitete mit dem Stop-Motion-Animationskanal The Brotherhood zusammen. Das Ergebnis: ein Video mit dem Titel "How The Lego Movie Should Have ended" (Wie The Lego Movie hätte enden sollen). Die Art der Comedy war dem Publikum von HISHE vertraut und der Animationsstil war typisch für The Brotherhood.
Freddie W arbeitet mit Key & Peele zusammenDieses Video kombiniert die bekannte Comedy von Key & Peele mit der Action und den Spezialeffekten, die man von Freddie W kennt. So wird das Ergebnis der Zusammenarbeit für das Publikum beider Kanäle zum absoluten Hit.
Nutze Cross-Promotion
Durch ein einzelnes tolles Video im Rahmen einer Zusammenarbeit gewinnst du vielleicht einige neue Fans, wenn du es aber mit einer durchdachten Cross-Promotion-Strategie kombinierst, kannst du dein Publikum deutlich vergrößern.
Tipps für eine erfolgreiche Cross-Promotion:
- Jeder Videokünstler könnte im Rahmen einer Partnerschaft ein anderes Video auf seinen Kanal hochladen. Dadurch werden beide Fangemeinden über die Zusammenarbeit und den jeweils anderen Kanal und dessen Angebot informiert.
- Verwende Infokarten und Beschreibungslinks, um Zuschauern die Navigation zwischen den Kanälen zu erleichtern.
- Verwende einen mündlichen Call-to-Action, der Zuschauer zum anderen Kanal führt. Beispiel: "Seht euch unser anderes Video auf dem Kanal X an. Klickt dazu einfach auf den Link unten."
- Erwähne die Kanalinformationen deines Partners im Titel und in der Beschreibung deines Videos, um die Auffindbarkeit zu verbessern, wenn Zuschauer nach eurem gemeinsamen Werk suchen.
Die Leistung deiner Inhalte auf YouTube messen
Prüfe mithilfe des Tabs Interesse der Zuschauer wecken in YouTube Analytics, wie viele Nutzer durch Klicks auf eine Infokarte oder einen Abspann zum Kanal deines Partners finden.
Auf dem Tab Zuschauer erreichen kannst du Zugriffsquellen ansehen und herausfinden, wie viele Zuschauer vom Kanal deines Partners zu deinem Kanal finden.
Beispiel ansehen
Vsauce und Minute PhysicsVsauce hat die Hälfte seiner Gemeinschaftsproduktion mit Minute Physics auf seinen Kanal hochgeladen. Am Ende des Videos stellt er das Thema des zweiten Teils vor und fügt Calls-to-Action hinzu, um Fans die Navigation zum zweiten Videoteil zu erleichtern.
Minute Physics und VsauceAuf dem Kanal von Minute Physics ist die zweite Hälfte des gemeinsam erstellten Videos zu sehen. Genau wie beim Kanal von Vsauce gibt es am Ende Calls-to-Action, um zum ersten Teil zu gelangen. Unabhängig davon, von welchem Kanal die Nutzer kommen, werden sie auf beide Videos aufmerksam gemacht.
Wie aus neuen Zuschauern Abonnenten werden
Mit einer guten Zusammenarbeit und durchdachter Cross-Promotion gewinnst du neue Zuschauer für deinen Kanal. Sorge aber auch dafür, dass sie deinen Kanal abonnieren und regelmäßig bei dir vorbeischauen.
Tipps: So werden aus neuen Zuschauern Abonnenten:
- Bitte die Zuschauer am Ende des gemeinsam erstellten Videos, deinen Kanal zu abonnieren.
- Passe deinen Kanal so an, dass neuen Zuschauern Videos präsentiert werden, die ihnen am ehesten gefallen könnten. Platziere dazu beispielsweise deine besten oder relevantesten Videos im obersten Abschnitt und erstelle einen Kanaltrailer.
- Lade regelmäßig neue Inhalte hoch. Du hast viel Arbeit investiert, um neue Zuschauer zu gewinnen. Gib ihnen einen Grund, immer wieder vorbeizuschauen.
Diese Strategien sind Vorschläge, die sich bei YouTube-Videokünstlern bewährt haben. Es handelt sich dabei nicht um einen Erfolgsgarant.
Die Leistung deiner Inhalte auf YouTube messen
Prüfe auf dem Tab Publikum aufbauen in YouTube Analytics etwa vier Wochen nach eurer Zusammenarbeit, inwieweit sich deine Abonnentenzahlen geändert haben.
Beispiel ansehen
Mache durch Branding auf eine Zusammenarbeit aufmerksamWenn Field Day mit einem neuen Videokünstler zusammenarbeiten, aktualisieren sie jeweils ihr Kanalbranding, um den neuesten Partner vorzustellen.